Kulturelle Etikette: Geschäfte in Taiwan machen – Antworten und Video

Kulturelle Etikette: Geschäfte in Taiwan machen

Hören Sie sich diesen Artikel an:

Kulturelle Etikette: Geschäfte machen in Taiwan

Taiwan, offiziell Republik China genannt, ist ein Land in Ostasien mit einem reichen kulturellen Erbe. Wenn Sie in Taiwan Geschäfte machen, ist es wichtig, sich der kulturellen Etikette bewusst zu sein, um erfolgreiche Interaktionen zu gewährleisten und starke Beziehungen aufzubauen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden zum Verständnis der kulturellen Normen und Praktiken im Geschäftsumfeld Taiwans.

Treffen und begrüßen

Wenn man jemanden in Taiwan zum ersten Mal trifft, ist es üblich, sich leicht zu verneigen und die Hand zu schütteln. Manche Taiwanesen grüßen jedoch möglicherweise auch mit einem leichten Nicken oder einer leichten Verbeugung, ohne sich die Hand zu schütteln. Es ist wichtig, dem Beispiel der Person zu folgen, die Sie treffen. Die Ansprache von Personen mit ihrem Titel und Nachnamen ist die Regel, sofern nicht anders angegeben.

  • Visitenkarten: Der Austausch von Visitenkarten ist ein wesentlicher Bestandteil des ersten Einführungsprozesses in Taiwan. Es empfiehlt sich, Ihre Visitenkarten auf der einen Seite in Englisch und auf der anderen in Chinesisch drucken zu lassen. Wenn Sie Ihre Visitenkarte überreichen, halten Sie diese mit beiden Händen und halten Sie sie dem Empfänger zugewandt hin.
  • Geschenk Geben: Das Schenken von Geschenken ist in der taiwanesischen Kultur eine gängige Praxis. Beim Überreichen eines Geschenks ist es höflich, beide Hände zu benutzen. Vermeiden Sie es, Uhren oder scharfe Gegenstände zu verschenken, da diese mit Beerdigungen in Verbindung gebracht werden. Das Annehmen und Öffnen eines Geschenks sollte als Zeichen des Respekts mit beiden Händen erfolgen.
  • Kleiderordnung: Konservative Kleidung ist in der taiwanesischen Geschäftskultur wichtig. Männer sollten Anzüge oder formelle Kleidung tragen, während Frauen sich für schlichte und professionelle Kleidung entscheiden sollten. Vermeiden Sie laute oder auffällige Accessoires.
  • Pünktlichkeit: Pünktlichkeit hat in der taiwanesischen Geschäftskultur einen hohen Stellenwert. Es gilt als respektvoll, ein paar Minuten früher zu erscheinen. Allerdings kommt es auch häufig vor, dass taiwanesische Gastgeber etwas zu spät kommen, um ihre Bedeutung zu zeigen.

Unternehmenskommunikation

Die Kommunikation in der taiwanesischen Geschäftskultur ist im Allgemeinen höflich und indirekt. Es ist wichtig, auf den eigenen Ton zu achten und konfrontatives oder aggressives Verhalten zu vermeiden. Der Aufbau harmonischer Beziehungen ist der Schlüssel zu erfolgreichen Geschäftsinteraktionen in Taiwan.

  • Sprache: Mandarin-Chinesisch ist die offizielle Sprache Taiwans. Während viele Geschäftsleute Englisch sprechen, ist es ratsam, einen Übersetzer oder Dolmetscher zu engagieren, wenn Sie nicht fließend Mandarin sprechen.
  • Nonverbale Kommunikation: Nonverbale Hinweise spielen in der taiwanesischen Kommunikation eine wichtige Rolle. Es ist wichtig, Augenkontakt aufrechtzuerhalten, aber vermeiden Sie längeren direkten Augenkontakt, da er als Konfrontation empfunden werden kann. Nicken und Lächeln sind übliche Gesten, um Zustimmung oder Verständnis zu zeigen.
  • Hierarchie und Respekt: Die taiwanesische Gesellschaft legt großen Wert auf Hierarchie und Respekt vor Autoritäten. Es ist wichtig, gegenüber Führungskräften und Entscheidungsträgern Respekt zu zeigen. Vermeiden Sie es, sie in öffentlichen Situationen zu unterbrechen oder ihnen zu widersprechen.
  • Höflichkeit und Gesichtswahrung: Die taiwanesische Kultur legt Wert auf Höflichkeit und Gesichtswahrung. Es ist wichtig zu vermeiden, andere offen zu kritisieren oder in Verlegenheit zu bringen. Verwenden Sie stattdessen eine indirekte Sprache und geben Sie im privaten Rahmen konstruktives Feedback.

Verhandlungs- und Geschäftspraktiken

Das Verständnis der Verhandlungs- und Geschäftspraktiken in Taiwan ist für erfolgreiche Geschäftsergebnisse von entscheidender Bedeutung. Die taiwanesische Geschäftskultur legt Wert auf den Aufbau von Vertrauen und die Pflege langfristiger Beziehungen.

  • Konsensentscheidung: Die taiwanesische Geschäftskultur beinhaltet oft die Entscheidungsfindung im Konsens. Es kommt häufig vor, dass Entscheidungen kollektiv und nicht von Einzelpersonen getroffen werden. Seien Sie auf längere Verhandlungsprozesse vorbereitet und stellen Sie sicher, dass die Meinungen aller gehört werden.
  • Beziehungen aufbauen: Der Aufbau starker Beziehungen ist in der taiwanesischen Geschäftskultur von entscheidender Bedeutung. Nehmen Sie sich die Zeit, persönliche Kontakte aufzubauen, bevor Sie sich auf geschäftliche Gespräche einlassen. Geselligkeit außerhalb der Arbeit, wie gemeinsame Mahlzeiten oder der Besuch kultureller Veranstaltungen, kann dazu beitragen, diese Beziehungen zu fördern.
  • Geschäftsbankette: Geschäftsbankette, bekannt als „Guanxi“, sind in Taiwan weit verbreitet. Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, Beziehungen aufzubauen und Netzwerke aufzubauen. Es ist wichtig, Respekt vor dem Gastgeber zu zeigen und sich in Bezug auf die Sitzordnung und die Etikette beim Anstoßen an ihn zu halten.
  • Geduld und Ausdauer: Die taiwanesische Geschäftskultur legt Wert auf Geduld und Ausdauer. Seien Sie auf einen längeren Verhandlungsprozess vorbereitet und vermeiden Sie überstürzte Entscheidungen. Der Aufbau von Vertrauen braucht Zeit und es ist wichtig, Engagement und Hingabe für die Geschäftsbeziehung zu zeigen.

Geschäftsetikette

Um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, die Geschäftsetikette in Taiwan zu verstehen.

  • Geschenkaustausch: Das Geben und Empfangen von Geschenken ist in der taiwanesischen Geschäftskultur üblich. Es ist höflich, die Geste mit einem Geschenk von ähnlichem Wert zu erwidern. Wenn man ein Geschenk erhält, ist es üblich, sich zu bedanken und es nicht sofort zu öffnen.
  • Geschäftsessen: Geschäftsessen sind ein wesentlicher Bestandteil der taiwanesischen Geschäftskultur. Normalerweise bezahlt der Gastgeber das Essen, es ist jedoch höflich, anzubieten, die Rechnung zu bezahlen oder zu teilen. Tischsitten, wie z. B. der richtige Umgang mit Stäbchen und das nicht aufrecht in eine Schüssel stecken, sind zu beachten.
  • Respekt vor den Ältesten: Die taiwanesische Kultur legt großen Wert auf den Respekt vor Älteren. In einem Geschäftsumfeld ist es üblich, sich gegenüber hochrangigen Mitgliedern zu beugen und ihnen den größten Respekt entgegenzubringen.
  • Nachverfolgen: Die Nachbereitung nach einem Meeting oder einer geschäftlichen Interaktion ist in der taiwanesischen Geschäftskultur von entscheidender Bedeutung. Das Versenden eines Dankesschreibens oder einer E-Mail, in der Sie sich für die Gelegenheit zum Treffen und zur Besprechung der nächsten Schritte bedanken, zeugt von Professionalität und Engagement.

Schlussfolgerung

Um in Taiwan Geschäfte zu machen, muss man die kulturelle Etikette des Landes verstehen und respektieren. Indem Sie sich mit den Bräuchen, Kommunikationsstilen und Geschäftspraktiken vertraut machen, können Sie sich erfolgreich im taiwanesischen Geschäftsumfeld zurechtfinden. Der Aufbau starker Beziehungen, Respekt und Geduld sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg in Taiwan.

Referenzen

– taiwan.gov.tw
– taiwantrade.com
– taipei.org
– investtaiwan.org
– taiwantourismus.de

Finden Sie Ihren ruhigen Ort: Bibliotheken und Ruhezonen in Taiwan

Fortbewegung: Transporttipps für Taiwan

In Taiwan fit bleiben: Fitnessstudios, Parks und aktive Gemeinschaften

Erschwingliche Co-Working-Spaces in Taiwan

Nehmen Sie an Fitnesskursen und -gemeinschaften in Taiwan teil

Produktivität aufrechterhalten: Gemeinsame Herausforderungen in Taiwan meistern