Lokale Feste und Feiertage: Was Sie in Malta erwartet
Malta, ein kleiner Inselstaat im Mittelmeer, ist bekannt für seine reiche Geschichte, lebendige Kultur und einzigartigen Traditionen. Die Malteser sind sehr stolz auf ihre lokalen Feste und Feiertage, die tief in ihrem Erbe verwurzelt sind. Wenn Sie eine Reise nach Malta planen, lohnt es sich, sich mit diesen Festlichkeiten vertraut zu machen, um vollständig in die lokale Kultur einzutauchen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Feste und Feiertage ein, die Sie bei Ihrem Besuch in Malta erwarten können.
Einführung in maltesische Feste
Maltesische Feste zeichnen sich durch eine Kombination aus religiösen und kulturellen Ereignissen aus. Die meisten dieser Feierlichkeiten sind tief im katholischen Glauben verwurzelt und spiegeln den starken religiösen Glauben des maltesischen Volkes wider. Es gibt jedoch auch weltliche Feste, die die kulturelle Vielfalt und Traditionen der Insel hervorheben. Von farbenfrohen Prozessionen bis hin zu lebhaften Straßenfesten bieten die Feierlichkeiten auf Malta ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
1. Karneval
Karneval: Karneval ist eines der am meisten erwarteten Ereignisse in Malta und wird in den Wochen vor der Fastenzeit gefeiert. Die Straßen werden mit farbenfrohen Kostümen, Musik und Tanz zum Leben erweckt. Der wichtigste Höhepunkt des Karnevals ist die große Parade mit aufwendig gestalteten Festwagen und Künstlern. Zu den Feierlichkeiten gehören auch Maskenwettbewerbe, Straßenfeste und traditionelle Imbissstände.
- Kostüme: Die Teilnehmer verkleiden sich in aufwendigen Kostümen, von historischen Charakteren bis hin zu Fantasiewesen.
- Für die: Die große Parade findet in der Hauptstadt Valletta statt und stellt die Kreativität und das Talent der Teilnehmer unter Beweis.
- Maskenbälle: Maskenbälle erfreuen sich in der Karnevalszeit großer Beliebtheit und bieten Einheimischen und Touristen die Möglichkeit, in glamouröser Kleidung die Nacht durchzutanzen.
- Traditionelles Essen: Gönnen Sie sich traditionelle maltesische Karnevalsleckereien wie Prinjolata, einen Kuchen aus Mandeln und Sahne, und Perlini, bunte, mit Zucker überzogene Mandeln.
2. Ostern
Ostern: Ostern ist ein bedeutendes religiöses Fest in Malta und erinnert an die Auferstehung Jesu Christi. Die Woche vor Ostersonntag ist voller religiöser Prozessionen, Nachstellungen und Gottesdienste. Die Atmosphäre ist feierlich und nachdenklich, und die Einheimischen nehmen an verschiedenen religiösen Ritualen teil.
- Karfreitagsprozessionen: Am Karfreitag finden auf der ganzen Insel Prozessionen statt, bei denen die Teilnehmer Statuen tragen, die Szenen aus der Passion Christi darstellen.
- Beitrag: Ġostra ist ein traditionelles Spiel zu Ostern, bei dem die Teilnehmer versuchen, eine in der Luft schwebende Flagge an einer gefetteten Stange zu ergreifen.
- Gottesdienste: Besuchen Sie einen traditionellen Gottesdienst, um Zeuge der religiösen Hingabe des maltesischen Volkes zu Ostern zu werden.
- Feste: Nach dem Hochfest des Karfreitags wird der Ostersonntag mit Festen, Familientreffen und traditionellen Mahlzeiten gefeiert.
3. Dorffeste
Dorffestas: Dorffeste sind ein wesentlicher Bestandteil des maltesischen Kulturerbes und werden zu Ehren des Schutzpatrons jedes Dorfes gefeiert. Diese religiösen Feste sind ein Spektakel voller Farben, Musik und Feuerwerk. Die Feste zeichnen sich durch Prozessionen, Musikmärsche und Straßendekorationen aus.
- Bandmärsche: Lokale Bands spielen traditionelle maltesische Musik, während sie durch die Straßen marschieren und so für eine lebhafte und festliche Atmosphäre sorgen.
- Prozessionen: Der Höhepunkt der Festa ist die Prozession, bei der die Statue des Schutzpatrons in Begleitung der Gläubigen durch die Straßen getragen wird.
- Feuerwerk: Die Malteser sind bekannt für ihre spektakulären Feuerwerke, die während der Dorffeste den Nachthimmel erhellen.
- Straßendekorationen: Die Straßen sind mit farbenfrohen Bannern, Lichtern und Statuen geschmückt und bilden eine atemberaubende Kulisse für die Feierlichkeiten.
4. Unabhängigkeitstag
Independence Day: Der Unabhängigkeitstag wird am 21. September gefeiert und erinnert an Maltas Unabhängigkeit von der britischen Herrschaft im Jahr 1964. Der Tag ist geprägt von offiziellen Zeremonien, Zeremonien zum Hissen der Flagge und kulturellen Darbietungen.
- Offizielle Zeremonien: Der maltesische Präsident hält eine Rede und zu diesem Anlass findet in Valletta eine Militärparade statt.
- Zeremonien zum Hissen der Flagge: Überall auf der Insel finden Zeremonien zum Hissen der Flagge statt, die Maltas Souveränität und Unabhängigkeit symbolisieren.
- Kulturelle Darbietungen: Genießen Sie traditionelle Musik, Tanzaufführungen und Ausstellungen zur maltesischen Kultur und zum maltesischen Erbe.
- Feuerwerk: Die Feierlichkeiten gipfeln oft in einem spektakulären Feuerwerk, das zum Gedenken an den Unabhängigkeitstag den Nachthimmel erleuchtet.
5. Weihnachten
Weihnachten: Weihnachten ist in Malta ein freudiger Anlass, der mit religiösem Eifer und festlicher Fröhlichkeit gefeiert wird. Die Insel ist mit bunten Lichtern, Krippen und Weihnachtsdekorationen geschmückt.
- Mitternachtsmesse: Besuchen Sie die Mitternachtsmesse in einer der vielen wunderschön dekorierten Kirchen, um die religiöse Bedeutung von Weihnachten zu erleben.
- Krippenszenen: Besuchen Sie die aufwendig gefertigten Krippen, die in Kirchen, öffentlichen Plätzen und Privathäusern ausgestellt sind.
- Weihnachtsmarkt: Erkunden Sie die geschäftigen Weihnachtsmärkte, die eine Vielzahl von Kunsthandwerk, Geschenken und traditionellen maltesischen Köstlichkeiten anbieten.
- Carol singt: Nehmen Sie an der festlichen Tradition des Weihnachtsliedgesangs teil, während Menschengruppen von Tür zu Tür gehen und Weihnachtsstimmung verbreiten.
Malta Bild 1:
6. Fest des Schiffbruchs von St. Paul
Fest des Schiffbruchs von St. Paul: Dieses Fest wird am 10. Februar gefeiert und erinnert an den Schiffbruch des Apostels Paulus auf der Insel Malta. Das Fest umfasst religiöse Prozessionen, Nachstellungen und besondere Gottesdienste.
- Religiöse Prozessionen: Im Rahmen der religiösen Prozession wird die Paulusstatue in Begleitung der Gläubigen durch die Straßen getragen.
- Nachstellungen: Erleben Sie Nachstellungen des Schiffbruchs von St. Paul und schildern Sie die dramatischen Ereignisse, die sich auf der Insel abspielten.
- Gottesdienste: Zu Ehren des heiligen Paulus werden besondere Gottesdienste mit Hymnen, Gebeten und Predigten abgehalten.
- Traditionelles Essen: Probieren Sie traditionelle maltesische Gerichte, die mit dem Fest verbunden sind, wie Kanincheneintopf und Figolli, mit Mandeln gefülltes Gebäck.
7. Tag des Sieges
Tag des Sieges: Der Tag des Sieges wird am 8. September gefeiert und erinnert an das Ende der Großen Belagerung Maltas im Jahr 1565. Der Tag ist geprägt von offiziellen Zeremonien, Nachstellungen und Feuerwerken.
- Offizielle Zeremonien: Der Präsident Maltas legt am Siege Bell Memorial in Valletta einen Kranz nieder und würdigt damit die Verteidiger Maltas.
- Nachstellungen: Erleben Sie Nachstellungen der Großen Belagerung und demonstrieren Sie den Mut und die Widerstandsfähigkeit des maltesischen Volkes.
- Feuerwerk: Die Feierlichkeiten enden mit einem großartigen Feuerwerk, das den Triumph Maltas über seine Eindringlinge symbolisiert.
- Ausstellungen: Besuchen Sie Museen und Ausstellungen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Großen Belagerung Maltas zu erfahren.
8. Tag der Republik
Tag der Republik: Der Tag der Republik wird am 13. Dezember gefeiert und erinnert an Maltas Übergang von einer konstitutionellen Monarchie zu einer Republik im Jahr 1974. Der Tag ist geprägt von offiziellen Zeremonien, Paraden und kulturellen Darbietungen.
- Offizielle Zeremonien: Der maltesische Präsident wendet sich an die Nation und zu diesem Anlass findet in Valletta eine Militärparade statt.
- Paraden: Lokale Schulen, Organisationen und Bands nehmen an Paraden teil, stellen ihre Talente zur Schau und feiern den Status Maltas als Republik.
- Kulturelle Darbietungen: Genießen Sie traditionelle Musik, Tanzaufführungen und Ausstellungen, die die maltesische Kultur und Errungenschaften hervorheben.
- Zeremonien zum Hissen der Flagge: Überall auf der Insel finden Zeremonien zum Hissen der Flagge statt, die Maltas republikanische Identität symbolisieren.
Malta Bild 2:
9. Notte Bianca
White Night: Notte Bianca, was „Weiße Nacht“ bedeutet, ist eine jährliche Kulturveranstaltung, die in Valletta stattfindet. Die Stadt wird mit Kunstausstellungen, Musikdarbietungen, Tanzshows und Open-Air-Aufführungen zum Leben erweckt.
- Kunstausstellungen: Entdecken Sie die zahlreichen Kunstgalerien und Museen, die ihre Türen öffnen, um lokale und internationale Kunstwerke zu präsentieren.
- Musikdarbietungen: Genießen Sie Live-Musikdarbietungen von klassischen Orchestern bis hin zu zeitgenössischen Bands, die die Straßen mit Melodien erfüllen.
- Tanzshows: Erleben Sie fesselnde Tanzshows mit traditionellen und zeitgenössischen Tanzstilen.
- Open-Air-Auftritte: Erleben Sie Open-Air-Theateraufführungen, Dichterlesungen und Straßenaufführungen, die Publikum jeden Alters in ihren Bann ziehen.
10. Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel
Fest Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel: Dieses Fest wird am 16. Juli gefeiert und ist der Schutzpatronin der maltesischen Seefahrer gewidmet. Das Fest umfasst Prozessionen, Feuerwerk und besondere Gottesdienste.
- Prozessionen: Die Statue Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel wird im Rahmen der religiösen Prozession in Begleitung der Gläubigen durch die Straßen getragen.
- Feuerwerk: Das Fest ist bekannt für sein spektakuläres Feuerwerk, das feierlich den Nachthimmel erleuchtet.
- Bootssegen: Erleben Sie den Segen von Booten und Fischern, der den Schutz und die Führung symbolisiert, die die Seefahrergemeinschaft sucht.
- Gottesdienste: Besuchen Sie besondere Gottesdienste, die Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel gewidmet sind und Hymnen und Gebete umfassen.
11. Erntefest
Erntedankfest: Das Erntefest, auch bekannt als L-Imnarja, ist ein traditionelles landwirtschaftliches Fest, das am 29. Juni stattfindet. Das Festival präsentiert das landwirtschaftliche Erbe der Insel und umfasst Feste, Pferderennen und Volksmusikaufführungen.
- Feste: Genießen Sie traditionelle maltesische Gerichte aus frischen lokalen Produkten wie Kanincheneintopf und Ftira, ein traditionelles Brot mit Zutaten aus der Region.
- Pferderennen: Erleben Sie spannende Pferderennen auf dem Marsa Racecourse, bei denen Jockeys um den Sieg kämpfen.
- Volksmusikaufführungen: Genießen Sie Volksmusikaufführungen mit traditionellen Instrumenten, die das reiche musikalische Erbe Maltas präsentieren.
- Landwirtschaftliche Ausstellungen: Entdecken Sie landwirtschaftliche Ausstellungen, die lokale Produkte, traditionelle Anbautechniken und Kunsthandwerk präsentieren.
Malta Bild 3:
12. Silvester
Silvester: Silvester ist auf Malta ein festliches und lebhaftes Fest, bei dem auf der ganzen Insel verschiedene Veranstaltungen und Feuerwerke stattfinden.
- Straßenfeste: Nehmen Sie an den Straßenfesten an beliebten Orten wie Valletta und St. Julian's teil, bei denen Einheimische und Touristen zusammenkommen, um das neue Jahr zu begrüßen.
- Feuerwerk: Genießen Sie um Mitternacht ein atemberaubendes Feuerwerk, das den Himmel erleuchtet und eine magische Atmosphäre schafft.
- Konzerte: Besuchen Sie Live-Konzerte mit lokalen und internationalen Künstlern, die die ganze Nacht über für Unterhaltung sorgen.
- Essen und Tanzen: Viele Restaurants und Clubs bieten spezielle Silvesterpakete an, mit denen Sie stilvoll speisen, tanzen und feiern können.
Schlussfolgerung
Maltas lokale Feste und Feiertage bieten einen einzigartigen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Insel. Von lebhaften Karnevalen bis hin zu feierlichen religiösen Prozessionen bietet jede Feier die Möglichkeit, mit dem maltesischen Volk in Kontakt zu treten und seine Traditionen aus erster Hand zu erleben. Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte interessieren, Musik und Tanz lieben oder einfach nur auf der Suche nach einer festlichen Atmosphäre sind: Maltas Feste und Feiertage werden mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Referenzen
- visitmalta.com
- timesofmalta.com
- maltairport.com
- vallettacity.com
- maltafestivals.com
- gozonews.com
- lovemalta.com
- maltauncovered.com
- Heritagemalta.org
- Culturalheritage.gov.mt